Mehr Leichtigkeit im Berufsalltag
Trainingsziel
Rückenbeschwerden sind die Volkskrankheit Nr. 1. Alle Altersgruppen sind betroffen. Verspannte Muskeln und überlastete Gelenke lösen häufig die Schmerzen aus. Auch Stress und psychischer Druck „lasten“ auf den Schultern und nehmen einem buchstäblich den Atem.
Hier setzt die „Alexander-Technik“ an. Mit ihrer Hilfe lernen Sie, alltägliche Haltungs-, Bewegungs- und Anspannungsmuster wahrzunehmen und besser, d. h. bewusster mit sich und dem eigenen Körper umzugehen.
Inhalte
- Einführung in die „Alexander-Technik“
- Grundlagenwissen über körperlich-geistige Zusammenhänge und Vermittlung von anatomischem Grundwissen
- Erlernen der „konstruktiven Ruheposition“
- Alltägliche Standardbewegungen mal anders
- Atmung als Schlüssel zu mehr Vitalität und Selbstausdruck
Weitere Informationen
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, die das Bewusstsein für den eigenen Körper stärken wollen
Teilnehmer
6-10 Personen
Dauer
1 Tag
Datum
12. Mai 2020
Preis
590 Euro* zzgl. MwSt
Ort
Piening GmbH, Altmühlstr. 30, 33689 Bielefeld
Hinweis
Bitte 5-6 dünne Bücher als Kopfunterlage mitbringen. Bequeme Alltagskleidung empfohlen.
Referent
Annette Brockgreitens: Heilpraktikerin, Lehrerin der F. M. Alexander-Technik, Studium Angewandte Theaterwissenschaften