Die Arbeit - Neue Wege
Die Arbeit - Neue Wege steht als kompetenter und verlässlicher Partner für wertschätzende Trennungsprozesse an der Seite von Arbeitgebern, Arbeitnehmer und Betriebsrat. Möchten Sie mehr erfahren?
Managementhandbücher sprechen von Trennungsmanagement. Die Arbeit - Neue Wege spricht bewusst von Begleitung von Trennungsprozessen. Denn es geht um Menschen in ganz unterschiedlichen Situationen mit ebenso unterschiedlichen Anforderungen, je nachdem ob Sie Führungskraft, Betriebsrat oder Mitarbeiter sind. Betroffener sind Sie immer. Die Arbeit - Neue Wege kann die Trennungssituation nicht verhindern. Aber die Berater können Sie erfolgreich dabei unterstützen, das Unvermeidliche in neue Perspektiven zu verwandeln. Das Team von Die Arbeit - Neue Wege berät umfassend zu Transfergesellschaft und Transferagentur, Outplacement und Personalentwicklung.
Die Arbeit - Neue Wege steht als kompetenter und verlässlicher Partner für wertschätzende Trennungsprozesse an der Seite von Arbeitgebern, Arbeitnehmer und Betriebsrat. Möchten Sie mehr erfahren?
Wir sind überzeugt, dass wertschätzende Trennungsprozesse ein Schlüssel für eine langfristig erfolgreiche Personalarbeit ist. Damit dies gelingt, bieten wir unseren Kunden und deren Mitarbeitern eine umfassende Betreuung und legen Wert darauf, alle Beteiligten bestmöglich zu unterstützen. Dazu zählen folgende Bausteine.
Nutzen Sie unsere Erfahrung bei der Umsetzung einer Transfergesellschaft, -agentur oder Outplacement. Wir beraten Sie, welches Instrument für Sie das Richtige ist, versorgen Sie mit allen notwendigen Informationen und unterstützen bei der Nutzung aller relevanten Fördermöglichkeiten.
Sie erhalten von uns eine transparente Kalkulation der anfallenden Kosten für die Personalanpassung und somit Sicherheit in der Restrukturierungsphase. Bei Erfüllung (gesetzlicher) Anspruchsvoraussetzungen, bietet die Bundesagentur für Arbeit die Möglichkeit Fördergelder zu bekommen.
Jeder Teilnehmer kann intensiv unterstützt und begleitet werden, was die Vermittlungschancen in einen neuen Arbeitsplatz deutlich erhöht.
Jede Ausgangssituation ist neu und einzigartig - nicht nur für Betroffene, auch für Berater. Erfahrung und Empathie sind hier der Schlüssel zu Erfolg. Wir setzen nur Berater ein, die beides in der Vergangenheit bewiesen haben und das in unterschiedlichen Branchen.
Das Überbringen von schlechten Nachrichten ist oft schlimmer als die Nachricht selbst. Denn wertschätzende Trennungsgespräche zu führen, kommt häufig in der Führungskräfteentwicklung zu kurz. Dabei wir im Zeitalter von Kununu und Co. hier der Grundstein für die erfolgreiche Rekrutierung der Zukunft gelegt oder auch nicht.