Der Job als Industriemechaniker spielt in der Produktion in allen Industriezweigen eine wichtige Rolle. Industriemechaniker kümmern sich darum, dass die für die Produktion benötigten Maschinen ordnungsgemäß arbeiten. Dafür fertigen sie zum Beispiel spezielle Bauteile, bauen Maschinen um und sind für die Reparatur und Wartung von Produktionsanlagen zuständig. Das Ziel: Bei einem technischen Defekt soll der Stillstand der Produktion möglichst kurz gehalten werden.
Auch im Qualitätsmanagement und in der Prozessoptimierung der maschinellen Produktion werden Industriemechaniker eingesetzt. Sie sind die Allrounder in den Betrieben und immer dann zur Stelle, wenn Probleme mit technischen Systemen auftreten. Die Tätigkeit als Industriemechaniker zeichnet sich besonders durch die große Vielseitigkeit der Einsatzgebiete aus.
Industriemechaniker ist ein Ausbildungsberuf. Die Ausbildung dauert in der Regel dreieinhalb Jahre.
Um im Beruf des Industriemechanikers arbeiten zu können, muss man eine dreieinhalbjährige Ausbildung als Industriemechaniker, Maschinenbaumechaniker o.ä. absolvieren.
Industriemechaniker werden von Unternehmen in allen Branchen der Industrie gesucht.
Finde offene Stellenangebote als Industriemechaniker und bewirb dich anschließend in nur einem Schritt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Jetzt Job als Industriemechaniker findenCorporate Benefits
Bezahlung nach Tarifvertrag
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
13 € Mindestlohn
Wir beraten dich persönlich über unsere kostenlose Hotline
Rechtliches