Gehen Sie Ihren Weg!
Sie suchen eine berufliche Herausforderung und einen abwechslungsreichen Ausbildungsplatz? Die Personaldienstleistung ist eine Branche mit Zukunft. Neben vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und Schulungen werden Sie bei uns Ihre Kenntnisse und fachlichen Kompetenzen erweitern und lernen, sie gezielt einzusetzen.
Dabei stehen Ihnen jederzeit ein persönlicher Betreuer und nette Kollegen zur Seite. Wir sind ein Team und unterstützen uns gegenseitig.
Wir geben unser Bestes, um gemeinsam mit Ihnen erfolgreich ans Ziel zu kommen. Dafür wurden wir als Top-Ausbildungsbetrieb 2020 ausgezeichnet.
Video: Ausbildung bei Piening - so fühlt es sich an
Ausbildungsberufe bei Piening
Regelmäßig bilden wir in unserer Hauptverwaltung in Bielefeld und in unseren mehr als 80 Standorten in Deutschland aus. Informieren Sie sich in unserer Jobbörse nach aktuell offenen Ausbildungsstellen.
Ausbildung als Personaldienstleistungskauffrau/-mann
Lernen Sie den gesamten Ablauf der Einsatzplanung und -organisation in der Arbeitnehmerüberlassung kennen. Das heißt von der Stellenausschreibung über die Personalauswahl bis hin zur Einstellung und Betreuung der Mitarbeiter/-innen. Sie unterstützen unsere Personaldisponenten bei der Akquisition von Neukunden und der Betreuung von Kunden. Auch bei der Steuerung und Kontrolle der Auftragsabwicklung sind Sie dabei. Neben Einblicken in die Personaladministration werden Ihnen rechtliche und berufsfachliche Kenntnisse vermittelt.
- Ausbildungsdauer: 2,5-3 Jahre
- Ausbildungsbeginn: 1. August
- Ausbildungsort: die in der Ausschreibung genannte Niederlassung
- Voraussetzungen: Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife, Kontaktfreude und Kommunikationsfähigkeit, sicheres Ausdrucksvermögen und Auftreten, Organisationstalent
- Berufsschule: in der Regel Teilzeitunterricht
Ausbildung als Kaufmann/-frau für Büromanagement
In dieser kaufmännischen Ausbildung erlernen Sie die unterschiedlichsten Bürotätigkeiten. Von der Buchhaltung und Tätigkeiten im Bereich Rechnungswesen, über die Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen inkl. Formularwesen bis hin zu verschiedensten Sekretariatsaufgaben. Sie verantworten den Schriftverkehr, organisieren Besprechungen und erledigen den Einkauf z. B. von Büromaterial. Darüber hinaus begleiten Sie Personalbeschaffungsprozesse von der Ausschreibung bis zur Einstellung.
Sie haben bei Piening folgende Wahlmöglichkeiten zur betrieblichen Differenzierung: Personalwirtschaft und kaufmännische Abläufe in KMU oder Personalwirtschaft und Assistenz/Sekretariat.
- Ausbildungsdauer: 2,5 - 3 Jahre
- Ausbildungsbeginn: 1. August
- Ausbildungsort: Niederlassung bzw. Hauptverwaltung
- Voraussetzungen: Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife, Kommunikationsfähigkeit, Denken in komplexen Zusammenhängen, Organisationstalent
- Berufsschule: in der Regel Teilzeitunterricht
Wie bewerbe ich mich richtig auf einen Ausbildungsplatz?
Damit Ihre Bewerbung gut bei Piening Personal ankommt, sollte sie folgende Punkte auf jeden Fall enthalten:
- Anschreiben: Hier nennen Sie Ihre vollständigen Kontaktdaten sowie die konkrete Stelle bzw. der Beruf und Standort, für den Sie sich interessieren. Natürlich möchten wir auch die Gründe erfahren, warum Sie sich bei Piening um eine Ausbildung bewerben.
- Tabellarischer Lebenslauf mit den wichtigsten bisherigen Stationen wie Schulbildung und Schulabschluss, Sprachkenntnisse, PC-Kenntnisse, Praktika etc.
- Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse, von Praktikumszeugnissen oder anderen erwähnenswerten Zertifikaten.
Die Bewerbung kann uns per E-Mail an Personalreferat@PieningGmbH.de oder per Post zugeschickt werden. Bitte bei E-Mail-Bewerbungen auf eine maximale Größe von 15 MB achten.
Ihre Ansprechpartnerin
Madeleine Krüger
Personalreferentin
Personalreferat
Altmühlstraße 30
33689 Bielefeld
Was passiert mit meiner Bewerbung im Anschluss?
-
1. Eingangsbestätigung
Sie erhalten umgehend eine Eingangsbestätigung Ihres zuständigen Ansprechpartners. Dieser ist auch Ihr Kontakt für eventuelle Rückfragen.
-
2. Sichtung und erstes Kennenlernen
Nach Sichtung der Unterlagen erhalten Sie von uns eine Mitteilung, wie es weitergeht. Es ist möglich, dass sich das Auswahlverfahren noch etwas hinziehen wird – es kann aber auch eine Einladung zum ersten Kennenlernen erfolgen.
-
3. Zweites Vorstellungsgespräch und Einstellungstest
Besteht weiterhin Interesse auf beiden Seiten, folgt ein weiteres Vorstellungsgespräch und ein einstündiger Einstellungstest
-
4. Vertragsabschluss
Wenn auch diese Runde für alle überzeugend war, schließen wir zeitnah einen entsprechenden Ausbildungsvertrag ab und freuen uns auf Sie und Ihren Start zum 1. August.
Noch Fragen zur Ausbildung bei Piening?
Kontaktieren Sie uns gerne.