Bei einer Auftaktveranstaltung im Oktober hatten Tatjana Galitzki, Leiterin Personalreferat, und Katrin Brast, Abteilungsleiterin Marketing, zunächst Einblicke ins Unternehmen und dessen Werte, die Rekrutierungswege sowie in die Branche der Personaldienstleistung gegeben.
Im Anschluss evaluierten die Studierenden in Gruppen die Attraktivität der Piening GmbH mittels Analyse der Karrierewebseite und der Social-Media-Auftritte. Dabei lag der Fokus auf unterschiedlichen Zielgruppen, wie Berufseinsteiger, Werksstudenten in der Verwaltung oder aber der Ferienjob zum Geld verdienen während der Semesterferien.
Die Ergebnispräsentation, für die sich auch der Geschäftsführende Gesellschafter Holger Piening und Geschäftsführer Louis Coenen Zeit nahmen, konnte spannende Einblicke in die Erwartungen der Generation Z bieten; außerdem Umfragen unter Studierenden und einen unverfälschten Blick auf Werte und Angebote im Unternehmen. „Einige Handlungsempfehlungen und Ideen werden Marketing und Personalreferat sicherlich aufgreifen“, freute sich Tatjana Galitzki über die gelungene Kooperation.
Piening legt großen Wert auf den Austausch zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. So gehört die Piening GmbH zu den Förderern des Lehrstuhls für Familienunternehmen, unterstützt den Studienfonds OWL und hat bereits in der Vergangenheit Lehrkooperationen mit der Universität Bielefeld durchgeführt.