Icon schwarze Lupe, symbolisiert die Suchfunktion und fordert zur Eingabe von Job-, Stellen- oder Berufsbezeichnung auf.
Merkliste
Menu
Cover: Flexibilität und Freiheit für Pädagogen

Flexibilität und Freiheit für Pädagogen

| News

  • Piening Personal

Was Melanie Pohl aus Lübeck und Heiko Jantzen aus Hannover gemeinsam haben? Beide sind staatlich anerkannte Erzieher. Beide lieben ihren Job und die Verantwortung, die ihre Arbeit mit Kindern mit sich bringt. Und: Beide haben sich bewusst gegen eine Festanstellung bei einem Träger und für die Zeitarbeit bei inCare entschieden.

Bauklötze auf dem Fußboden, lautes Kinderlachen aus der Kuschelecke, zwei streitende Jungs an der Kiste mit den Spielzeugautos. Was wild erscheint, ist eigentlich der ganz normale Kita-Wahnsinn in ganz Deutschland. Und ein Grund, warum Melanie Pohl ihren Job als Erzieherin so liebt. „Jeder Tag ist ein neues Abenteuer. Die Kinder mit ihrer Lebensfreude und Neugier inspirieren mich immer wieder aufs Neue, kreativ zu sein und sie in ihrer Entwicklung zu begleiten. Es gibt nichts Erfüllenderes, als zu sehen, wie sie wachsen und ihre eigenen Wege finden“, sagt die 25-Jährige, die aktuell in einer Kita in Bad Oldesloe zwischen Hamburg und Lübeck im Einsatz ist. 


Auf der Suche nach Neuem

Ihre Lust auf einen abwechslungsreichen Alltag ist einer der Hauptgründe, warum sich Melanie für eine Festanstellung bei inCare, einer Marke von Piening, entschieden hat. Mit inCare überlassen wir seit Jahren erfolgreich Fachkräfte in der Medizin, Pflege sowie Pädagogik – und berücksichtigen bei den Einsätzen individuelle Bedürfnisse. „Durch meine regelmäßigen Einsätze in verschiedenen Kitas habe ich die Möglichkeit, viele unterschiedliche pädagogische Konzepte, Ideen und Arbeitsweisen kennenzulernen. Diese Vielfalt erlaubt es mir, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und herauszufinden, welche Ansätze mir in meiner Arbeit als Erzieherin besonders wichtig sind“, sagt die staatlich anerkannte Erzieherin.

Auf ihrem Weg wird sie unterstützt von Julian Graf-Geduhn, der als Niederlassungsleiter von inCare in Lübeck als direkter Ansprechpartner für sie da ist. Er kennt den Alltag der inCare-Teammitglieder in den Kitas und weiß, welche Aufgaben sie übernehmen. „Ganz einfach: alle Tätigkeiten, die ein Erzieher beziehungsweise eine Erzieherin zu erledigen hat. inCare vermittelt keine Hilfskräfte, sondern umfassend ausgebildete und fähige pädagogische Fachkräfte. Wir sind von der Kompetenz unserer Kolleginnen und Kollegen zu einhundert Prozent überzeugt, sonst würden wir sie nicht beschäftigen“, sagt Julian, der sich als ehrenamtlicher Vorstand einer Elterninitiative engagiert und als Vater auch aus persönlicher Überzeugung für ein hohes pädagogisches Niveau einsetzt. 


Flexibilität und Fortbildung

Doch warum entscheiden sich Fachkräfte für eine unbefristete Festanstellung bei inCare und nicht bei einem Träger? „Ich schätze vor allem die Flexibilität und die vielen Erfahrungen, die ich sammeln kann. Außerdem werde ich im Vergleich zu anderen Tarifen überdurchschnittlich bezahlt, ich kann meine Arbeitszeiten mitbestimmen, meine Anfahrtskosten zur Arbeit werden übernommen, sogar einen Dienstwagen könnte ich haben“, erklärt Melanie. „Und dann wären da noch die Fortbildungen. Wir können Wünsche äußern und dann wird alles getan, um sie zu ermöglichen.“ 

Einer, der für Pädagogen in Hannover viel möglich macht, ist Nils Engelhardt, Niederlassungsleiter von inCare in der niedersächsischen Landeshauptstadt. „Wir wissen, dass die Arbeit in pädagogischen Einrichtungen für viele Menschen eine Herzensangelegenheit ist, aber viele Herausforderungen den Alltag erschweren oder Rahmenbedingungen nicht mit der individuellen Lebenssituation zusammenpassen. Deshalb möchten wir unsere Kolleginnen und Kollegen aus voller Überzeugung unterstützen und Arbeitsbedingungen schaffen, die sie in direkten Anstellungsverhältnissen nicht bekommen können.“


Zeit für das Wesentliche

Zu diesen Kolleginnen und Kollegen gehört neben Melanie auch der 50-jährige Erzieher Heiko Jantzen, der unweit der Hannover Niederlassung in einer Kita arbeitet. Auch hier geht es bunt, lebendig und laut zu. Gut, dass Heiko ein Ruhepol ist, der den Kindern auf Augenhöhe begegnet. „Beziehungsarbeit ist elementar in der Pädagogik, darauf lege ich großen Wert“, erklärt Heiko. Aber ist das in der Zeitarbeit und mit wechselnden Einsatzorten überhaupt möglich? „Auf jeden Fall. Denn erstens sind wir fast immer mehrere Wochen, wenn nicht sogar Monate in einer Einrichtung. Zweitens gehören administrative Dinge in einer Kita nicht zu unseren Aufgaben, weshalb wir uns während unserer Arbeitszeit voll auf die Kinder konzentrieren können.“ 

Ebenso wie Melanie hat sich Heiko bewusst für die Zeitarbeit bei inCare entschieden. „Es werden so viele Erzieher gesucht, da würde man auch bei einem klassischen Träger etwas finden.“ Er genieße es aber, sich aus vielen Verwaltungsaufgaben rund um eine Einrichtung oder den dazugehörenden Träger heraushalten zu können. „Ich mache meine Arbeit mit den Kindern, ich lerne regelmäßig neue Menschen und Konzepte kennen, das finde ich vor allem auch in meinem Alter sehr bereichernd.“ Zudem schätzt er sehr, dass er durch die Zeitarbeit auch die Einrichtung einfacher wechseln kann, sollte es vor Ort mal nicht passen, etwa wegen unterschiedlicher pädagogischer Vorstellungen. „Aber das ist aktuell kein Thema, das Team hier ist klasse und hat mich sofort aufgenommen, ich gehe jeden Tag gerne zur Arbeit“, sagt Heiko und wendet sich wieder den Kleinsten zu, denen er in seinem Beruf seine ganze Aufmerksamkeit schenkt.


Langfristig Spaß am Job

Diese Begeisterung erlebt der Lübecker Niederlassungsleiter Julian Graf-Geduhn bei den Fachkräften von inCare Tag für Tag und betont: „Wir wissen, dass es gerade in der Pädagogik Vorurteile gegen die Zeitarbeit gibt. Das System ist auch nicht für jeden geeignet. Aber ich kann allen Fachkräften wirklich nur empfehlen, sich genauer mit den Möglichkeiten und uns als Arbeitgeber zu beschäftigen, denn wir sind ein starkes Team und finden Lösungen, damit der wunderbare Job als Erzieher oder Erzieherin langfristig Spaß macht.“ Und ganz gleich, ob in Lübeck, Hannover oder darüber hinaus: Mit zehn inCare-Standorten in ganz Deutschland finden Fachkräfte in der Medizin, Pflege und Pädagogik bundesweit eine erfolgversprechende Anlaufstelle. Mehr Informationen zu inCare by Piening gibt es unter www.in-care.de

 

 

Artikel teilen: