Der Creditreform Bonitätsindex ist der zentrale Bestandteil der Creditreform Wirtschaftsauskunft und weiterer Auskunftsformate zur Bewertung der Unternehmensbonität. Zusammen mit einer genauen Angabe zur Ausfallwahrscheinlichkeit ermöglicht er die schnelle und direkte Einschätzung der Bonität - und damit der Kreditwürdigkeit eines Kunden.
Der Bonitätsindex kann einen Wert von 100 bis 500 oder 600 annehmen. Das entspricht dem Spektrum zwischen einer ausgezeichneten Bonität und der Zahlungseinstellung. Bei neu gegründeten Unternehmen und beim Vorliegen unklarer Sachverhalte wird kein Bonitätsindex vergeben.
- 100 - 149 Ausgezeichnete Bonität
- 150 - 199 Sehr gute Bonität
- 200 - 249 Gute Bonität
- 250 - 299 Mittlere Bonität
- 300 - 349 Schwache Bonität
- 350 - 499 Sehr schwache Bonität
- 500 Mangelhafte Bonität
- 600 ´ Ungenügende Bonität/Zahlungseinstellung