Leiharbeit als Beschäftigungsform
Leiharbeit ist eine reguläre Form der Beschäftigung, bei der ein Arbeitnehmer einen festen Vertrag bei einem Leiharbeitsunternehmen besitzt, sein Arbeitsort sich jedoch bei einem Kundenunternehmen befindet. Der Arbeitnehmer wird für einen begrenzten Zeitraum von seinem Arbeitgeber an ein anderes Unternehmen "verliehen".
Sein Gehalt bezieht der Arbeitnehmer auch während eines Einsatzes beim Kundenunternehmen weiterhin von seinem Arbeitgeber. Über diesen ist der Leiharbeitnehmer zudem sozial voll abgesichert, erhält einen gesetzlichen Urlaubsanspruch, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und in einigen Fällen eine übertarifliche Bezahlung.
So funktioniert Leiharbeit

Schlechtes Image von Leiharbeit
Obwohl die Arbeitsbedingungen in der Leiharbeit sich in den vergangen Jahren kontinuierlich verbessert haben (Tarifverträge, Arbeitnehmerüberlassungsgesetz, Branchenzuschläge), genießt diese Form der Beschäftigung nach wie vor einen zweifelhaften Ruf. Dabei bietet Leiharbeit den Arbeitnehmern viele Vorteile:
- Abwechslungsreicher Arbeitsalltag durch verschiedene Einsatzorte und Projekte
- Teilweise übertarifliche Bezahlung
- Möglichkeit, verschiedene Unternehmen und Aufgaben kennenzulernen
- Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote durch das Leiharbeitsunternehmen
- Gute Übernahmechancen durch den Kunden bei guter Leistung
Mehr über Leiharbeit
Erfahren Sie mehr über Zeitarbeit bei Piening und warum wir der richtige Ansprechpartner in Sachen Zeitarbeit sind.
Jobbörse
Wählen Sie aus unseren offenen Stellenangeboten und bewerben Sie sich in nur einem Schritt.
Mehr erfahren
Erfahre mehr über uns
Piening ist ein in zweiter Generation geführtes Familienunternehmen und gehört in Deutschland zu den größten Personaldienstleistern.
Standorte
Mehr als 90 Standorte deutschlandweit, du findest uns auch in deiner Nähe.